Verlängern Sie die Badesaison mit einer Wärmepumpe. Eine Wärmepumpe bedeutet umweltgerechte Energie, da sie die Wärmeenergie aus der Luft „zieht“ und an das Poolwasser überträgt. Die von der Wärmepumpe benötigte Energie erhalten Sie vielfach als Wärme im Pool zurück.
Die für den Betrieb der Wärmepumpe benötigte Energiemenge ist minimal im Vergleich dazu, wie viel Wärme sie liefert.
Eine klassische „Ein/Aus“-Wärmepumpe mit Thermostatsteuerung liefert für jede Kilowattstunde, die Sie bezahlen, zwischen 4 und 6 kW.
Eine frequenzgesteuerte Swim & Fun Full Inverter Pro Wärmepumpe kann für jede bezahlte Kilowattstunde sogar bis zu 16 kW liefern, wenn die erhaltende Energiesparfunktion verwendet wird.
Die Entscheidung für eine Wärmepumpe zur Beheizung des Poolwassers bietet viele Vorteile. In unseren nördlichen Breitengraden müssen wir erkennen, dass es während der meisten Sommer länger andauernde Zeiten ohne ausreichend Sonnenstunden gibt, um das Poolwasser auf natürliche Weise auf mehr als 20 Grad zu erwärmen.
Wenn Sie eine Wärmepumpe haben, kann man bspw. in Dänemark bereits Mitte Mai mit der Poolsaison beginnen und sie bis Mitte Oktober verlängern.
Mit einer Inverter Pro können Sie die Saison sogar noch weiter verlängern, da sie konstruiert ist, um bei Bedarf auch bei Minustemperaturen zu funktionieren.
Wärmepumpen sind ausgezeichnete Alternativen für die Beheizung des Poolwassers, wenn Sie sich dann einen warmen Pool wünschen, wenn Sie Zeit haben ihn zu nutzen, ganz gleich, wie sich das Sommerwetter gestaltet. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, den Pool während einer verlängerten Badesaison zu nutzen.
Viel Badespaß!
So finden Sie die richtige Wärmepumpe
Es ist wichtig zu wissen, dass die Wärmekapazität und die Leistung der Pumpe von dem Klima abhängen, in dem Sie leben. In Gebieten mit kaltem Klima ist die Poolsaison kürzer. Daher erfordert heißes Poolwasser in Nordeuropa Wärmepumpen mit höherer Leistung als in mittleren bis wärmeren Klimazonen.
Die Abbildung ist eine ungefähre Schätzung der Klimaunterschiede und somit ein Hinweis darauf, welche Art von Wärmepumpe Sie kaufen sollten, um die richtige Leistung zu erhalten.